Deshalb verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz für verantwortungsbewusstes digitales Handeln, der ökologische Produktgestaltung, die Transformation von Informationssystemen und die Einbindung von Teams in eine verantwortungsvolle Digitalkultur umfasst.

Doch digitale Verantwortung endet nicht bei Benutzer*innenoberflächen oder Teams. Sie basiert auch auf technischen Grundlagen: Endgeräte, Infrastrukturen, Datenflüsse, Hosting, Architekturentscheidungen… Genau hier setzt unsere neue Partnerschaft mit Resilio an.

Resilio ist ein anerkannter Akteur im Bereich der digitalen Nachhaltigkeit. Mit dem Tool Resilio Tech lassen sich die Umweltwirkungen von Informationssystemen präzise messen. Es basiert auf verlässlichen Daten, einer transparenten Methodik und einem umfassenden Dashboard, das Organisationen dabei unterstützt, fundierte technische Entscheidungen zu treffen – und diese zu dokumentieren.

Liip und Resilio bieten gemeinsam:

  • Die praxisnahe Erfahrung und den menschenzentrierten Ansatz von Liip
  • Die technische Exzellenz und methodische Strenge von Resilio
  • Einen gemeinsamen Willen, Organisationen auf dem Weg zu einer nachhaltigeren, ethischeren und resilienteren digitalen Welt zu begleiten

Dank dieser Partnerschaft können wir Unternehmen und Institutionen noch umfassender unterstützen, wenn es darum geht, ihre Informationssysteme umzugestalten: durch Audits, Empfehlungen, Wirkungsmessung und Umsetzung. Wir sind bereit, jede Herausforderung anzunehmen!

Du fragst dich, welchen Einfluss deine digitale Infrastruktur auf die Umwelt hat? Du möchtest handeln, weisst aber nicht, wo du anfangen sollst? Melde dich bei uns..