Zu den Kernaufgaben des Liip-Teams gehörte die Entwicklung eines Content-Management-Systems (CMS) sowie eines Dokumenten-Management-Systems (DMS), welches die Verwendung von Metadaten ermöglicht.

Weiter war es notwendig, ein Berechtigungsmodell zu implementieren, welches eine vierstufige Rechteverwaltung über die verschiedenen Organisationseinheiten hinweg ermöglicht.

Das Open-Source-Content-Management-System Drupal deckte einen Grossteil der Anforderungen dank seiner nützlichen Standardfunktionalität ab. Für die Integration von Schnittstellen und weiterer Middleware wurde Symphony eingesetzt.
 Die Open-Source-Architektur sorgt für mehr Lieferantenunabhängigkeit gegenüber dem vorherigen proprietären Produkt.